ProjektGG ist eine mittelalterliche Wirtschafts- und Politiksimulation und reiht sich damit ein hinter Spielen wie Die Gilde und Patrizier. Der Spieler lebt im Bamberg des Spätmittelalter und versucht politische und wirtschaftliche Bedeutung in seiner Stadt zu gewinnen. Der Fokus liegt hier ganz klar auf dem Multiplayer-Modus des Spiels, in dem verschiedene Spieler miteinander bzw. gegeneinander aktiv werden können.
Eine Auswahl der geplanten Funktionen:
- Eine Vielzahl politischer Ämter, die sich durch individuelle Handlungsmöglichkeiten auszeichnen
- Ausgeprägte politische Einflussmöglichkeiten des Spieler auf das Stadtgeschehen: Steuern, Strafgesetze, etc.
- Zahlreiche auswählbare Professionen, alle mit eigenen Produktionsgütern und Aktionen
- Viele verschiedene herstellbare Produkte, die an einem Markt verkauft werden können
- Eine durch Angebot, Nachfrage, Steuern und Ereignisse beeinflussbare Marktsituation
- Verbesserungsmöglichkeiten für den Spieler in Form von Charaktereigenschaften
- Viele Interaktionsmöglichkeiten für den Spieler (insbesondere im Early-Game, in dem die Politik noch eine untergeordnete Rolle spielt)
- Und ganz besonders wichtig: ein stabiler Mehrspielermodus, in dem es möglich ist, auch mit menschlichen Gegnern um politische und wirtschaftliche Bedeutung in der Stadt zu konkurieren
Momentaner Stand
Das Spiel befindet sich zur Zeit in der Pre-Alpha-Phase, d.h. nachdem nun alle (technischen) Grundfunktionen implementiert wurden, ist unser nächste Ziel, Stück für Stück die eigentlichen Spielfunktionen hinzuzufügen. Angefangen wird dabei mit zwei größere Themenbereiche, die jeweils beide einen zentralen Pfeiler des Gameplays repräsentieren: Die Item-, Produktions- und Handelsfunktionalität für den Wirtschafts-Aspekt des Spiels sowie die einzelnen Abstimmungs-Features im Rahmen des Politiksystems. Das Ganze läuft Hand in Hand mit der Entwicklung des UIs, damit die neuen Funktionen den Nutzern auch zugänglich gemacht werden können.
Einen sehr viel ausführlicheren Überblick über den momentanen Stand gibt es im entsprechenden Beitrag in unserem Wiki. Wer selbst einen Blick auf den Sourcecode werfen möchte, kann dies auf Github tun: github.com/eskalon/ProjektGG
Wiki
Hier pflegen wir ein ausgedehntes Wiki, um einen Überblick über den aktuellen und den geplanten Stand des Spiels zu bieten. Die Einträge dienen einerseits als Gedächtnisstütze und Nachschlagewerk zur Planung des Spiels sowie andererseits zur Dokumentation der bisherigen Entwicklung.
Die Technik dahinter
ProjektGG verwendet als Grundlage das Java-Framework libGDX. Für den Netzwerk-Part wird ein custom Fork von KryoNet verwendet. Welche Bibliotheken sonst noch zum Einsatz kommen, ist hier zu finden.
Mitarbeit
Wir freuen uns über jede Form der Mitarbeit, ob im Wiki, im Issue-Tracker oder als Pull-Request auf Github. Wer Schreib-Rechte im Wiki haben bzw. als Collaborator ins Projekt einsteigen möchte, der möge bitte ein Mitglied des eskalon-Teams kontaktieren.
#Java #Strategie #Politik #Simulation #Wirtschaft